Ihre Texte in besten Händen
Was ist eigentlich ein Korrektorat?
Beim Korrigieren von Texten achte ich auf korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
Auch auf typografische Mängel weise ich hin. Das könnten zum Beispiel nicht einheitliche Abstände oder Schriftarten sein.
Inhaltlich wird der Text nicht verändert.
Und was ist beim Lektorat anders?
Beim Lektorieren begutachte ich zusätzlich zu den sprachlichen Themen des Korrigierens die inhaltliche Qualität von Texten. Darunter versteht man die Überprüfung von Stil, Wortwahl, Satzstellung sowie Struktur und Logik der Inhalte. Auch Prüfungen im Hinblick auf fachspezifische Terminologie gehören zum Lektorat.
Dann gibt es ja auch noch Redigieren, oder?
Beim Redigieren geht es noch eine Stufe weiter. Hier fasse ich das Gesamterscheinungsbild eines Texts ins Auge. Ich prüfe die Zielgruppenorientierung und achte darauf, dass Tonlage und Logik der Inhalte, sowie Layout und optische Gestaltung mit der Textsorte und dem gewünschten Effekt bei der Zielgruppe übereinstimmen.
Welche Textsorten betreue ich?
Durch jahrelange Erfahrung mit technischen Abhandlungen, Betriebsanleitungen und Marketingmaterial liegt mein Fokus auf Texten mit wissenschaftlichem, technischem Inhalt:
Betriebsanleitungen
Fach- und Sachliteratur
technische oder wissenschaftliche Abhandlungen
Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten, Dissertationen
Fachzeitschriften
Firmenwebsites
Broschüren
Welche Formate können die Texte haben?
Ich bin durch meine Erfahrung in der technischen Redaktion mit diversen gängigen Textformaten vertraut. Hier ein Ausschnitt der üblichsten Formate:
Word
PDF
Redaktionssysteme
Content-Management-Systeme
Sollte Ihr Text in einem anderen Format sein, heißt das nicht, dass ich den Text ablehne. Kontaktieren Sie mich in so einem Fall bitte und ich werde versuchen, die beste Bearbeitungsoption für Ihren Text zu finden.
Was ist denn so eine Normseite?
Korrektorat und Lektorat werden entweder abhängig von Text, Format und Dringlichkeit nach Normseite oder nach Stundenpauschale verrechnet.
*Eine Normseite sind 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Details finden Sie unter Preise.
Preise
Korrektorat
ab € 6,00 netto (€ 7,20 brutto) pro Normseite*
Lektorat
ab € 7,50 netto (€ 9 brutto) pro Normseite*
Kleinaufträge
Mindestpauschale von € 90,- netto (€ 108,- brutto)
Regelmäßige Aufträge
individuelle Preise für die Normseite oder Pauschalen
Zuschlag für Express- und Wochenendaufträge
Für sehr dringende Aufträge oder Arbeiten über das Wochenende verrechne ich einen Zuschlag von 50%.